Hallo! Schön, dass Sie 'rein schauen...
Was ist ein Nahverkehrsplan?
Kein Öffentlicher Personennahverkehr ohne Nahverkehrsplan. Einen solchen aufzustellen, ist für die Kommunen gesetzliche Pflicht.
Ein Nahverkehrsplan (NVP) bilanziert zum einen das gegenwärtige Angebot an Bussen und Straßenbahnen. Zum andern legt er die Quantität und Qualität des zukünftigen Angebots fest.
Dabei muss er Veränderungen in der Struktur von Wohnen und Gewerbe sowie der zu erwartenden Verkehrsnachfrage in seinem Geltungsbereich berücksichtigen. Ebenso dient der NVP im Hinblick auf die Erstellung von Investitionsprogrammen und die Bereitstellung von Haushaltsmitteln als Entscheidungsgrundlage.
Die Stadt Ulm hat mit dem Neubau der Straßenbahnlinie 2 und weiteren Vorhaben bereits die Weichen für einen attraktiven Öffentlichen Personennahverkehr der Zukunft gestellt.
Im Rahmen des Nahverkehrsplans wurde von Fachleuten ein vorläufiges „Zielnetz“ erarbeitet. Sie sind herzlich dazu eingeladen, die Vorschläge auf Herz und Nieren zu prüfen und ihre Meinung kundzutun.
Am 15. November wird der offizielle Dialogprozess für alle Ulmer Bürgerinnen und Bürger mit einer Online-Beteiligung für vier Wochen geöffnet.
Die Vorschläge fließen in das neue Nahverkehrskonzept und das endgültige Zielnetz als dessen „Herzstück“ mit ein. Voraussichtlich im Frühjahr 2017 wird der Ulmer Gemeinderat darüber entscheiden.
Steigen auch Sie ein und machen Sie mit beim Bürgerdialog zum Öffentlichen Personennahverkehr in Ulm!
Weitere Informationen zur Beteiligung finden Sie ebenfalls in unseren FAQs
Nein! Denn die Untersuchungen haben nur wenige Mängel ergeben.
Das künftige Liniennetz wird daher in weiten Teilen das bisherige sein – jenes Netz also, das vor der Einführung des Baustellennetzes im Zuge des Baus der Straßenbahnlinie 2 gegolten hat.
Im Zuge einer Bestandsaufnahme wurden sowohl die Stadtstruktur der Stadt Ulm und deren Prognosezustand als auch das aktuelle Angebot im öffentlichen Verkehr sowie die bereits vorhandenen Planungen im Zuge der Maßnahmen zur Straßenbahnlinie 2 aufgenommen und beschrieben.
Liniennetze des Öffentlichen Personennahverkehrs ÖPNV erfordern eine exakte Planung. Bedürfnisse der Kunden und die für Verkehrsleistungen zur Verfügung stehenden Mittel müssen in Einklang gebracht werden.