Hallo! Schön, dass Sie 'rein schauen...
Innovative Technologien und neue Medien prägen und verändern die Wirtschaft und die Gesellschaft. Information und Kommunikation gestaltet sich direkter und schneller. Zusammenarbeit ist durch das Internet unabhängig von räumlichen Grenzen und Zeitunterschieden möglich.
Bei dem Dialog zur Zukunftsstadt 2030 geht es um eine Diskussion wie wir in 15 Jahren leben wollen. Hierfür soll nicht nur ein Themenfeld betrachtet werden. Konsequent sollen alle Lebensbereiche einbezogen werden.
Neue Informations- und Kommunikationstechnologien verändern gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Prozesse. Seit 2011 bearbeitet die Stadt Ulm im Projekt "ulm 2.0" verschiedene Themen rund um den Einsatz und die Wirkung neuer Technologien und Neuer Medien.
Der Dialog zur Zukunftsstadt findet im Rahmen von "echten" Veranstaltungen statt auf denen wir uns treffen, diskutieren und austauschen können.