
Bürgerblick
Ulmer*innen: Teilt Eure Ideen für die Innenstadt mit uns!
"Bürgerblick" - das online Forum zum Innenstadtdialog.
Laufende Beteiligung zum Thema Mobilität!
Welche räumlichen Bereiche der Ulmer Innenstadt suche ich am liebsten auf oder gefallen mir am Besten?
Tragen Sie dies als Punkt auf der Karte ein und schreiben Sie uns warum es Ihr LIeblingsplatz ist. Bitte markieren Sie nur öffentliche Außenräume - also Plätze, Gassen, Straßen und Grünanlagen.
Sie können auch Beiträge positiv bewerten, in dem Sie einen Beiträg öffnen und " Für diese Meinung stimmen" anklicken. Dadurch erhät der Beiträge mehr Gewicht.
hier an der Blau ist es nett zu sitzen - einen schöner privater kleiner Garten/Balkon im Rücken
Verkehrsberuhigung Herdbruckerstr. und Marktplatz bitte auch nach der Versuchsphase beibehalten. Ist für Anwohner als auch Gewerbetreibende eine wertvolle Verbesserung. Kunden können viel ruhiger und gelassener Bummeln und Einkaufen.
Mittendrin und doch abseits. In der Mittagspause auf den Bänken sitzen, Sonne genießen und die Blumen bewundern. ein kleines Idyll.
An der Donau zu laufen fühlt sich an wie im Urlaub.
Ich liebe die vielen kleinen Seitengassen mit ihren tollen kleinen und individuellen Läden!
Das macht Ulm für mich aus!
Der Judenhof war immer eins meiner liebsten Plätze.
Leider hat dies durch den zunehmenden "Rundum-Verkehr" und das Parken (vor allem vor dem BossaNova und dem Schmizz) deutlich an Flair und Wohlfühl-Atmosphäre verloren!
Man könnte das Ulmer Münster mehr beleuchten.
Schön ist immer ein Aufenthalt und Spaziergang entlang der Blau im Fischerviertel über die Brücken und durch die malerischen Gassen runter zur Donau.
Ulm empfinde ich als eine sehr saubere Stadt.