Fragen, Lob & Kritik
Auf dieser Seite können Sie uns während der Online-Konsultation Feedback geben. Das können Anregungen, Lob, Kritik oder Fragen sein. Hier ist der Ort für Ihre Rückmeldungen zu der Plattform oder dem Verfahren.
Auf dieser Seite können Sie uns während der Online-Konsultation Feedback geben. Das können Anregungen, Lob, Kritik oder Fragen sein. Hier ist der Ort für Ihre Rückmeldungen zu der Plattform oder dem Verfahren.
Zur Linie 5 heißt es: "Bei der Linie 5 wird ausschließlich der Linienweg von Neu-Ulm ZUP bis nach Ludwigsfeld bedient." Wie ist das zu verstehen? Fahren die Busse der Linie 5 dann werktags tagsüber alle 10 Minuten statt bisher alle 20 Minuten auf diesem Abschnitt? Oder fährt jeder zweite Bus der Linie 5 nur den Abschnitt Wissenschaftsstadt - Ulm HBF - ZUP? Falls es tatsächlich wesentlich mehr Fahrten gibt, warum wird man über diese Verbesserung dann nicht richtig informiert? Hat das damit zu tun, dass diese Verbesserung Neu-Ulm betrifft und dass es in Ulm fast nur Verschlechterungen gibt (vor allem Linie 6, aber auch der "Umsteigezwang" von Mähringen in die Stadt oder das "Abhängen" des Gebiets Galgenberg)?
Guten Tag,
ich möchte nochmals betonen, dass ich den angebotenen Dialog hier speziell zum Thema ÖPNV überaus wertschätze.
Was ich mir von einer Diskussionsseite wie hier erwarte, die teilweise schon über 50 Beiträge pro Thema haben, wären allerdings Features wie "Neue Beiträge seit letztem Besuch", oder eine Baumstruktur, sodass man auch wirklich einer bestimmten Person antworten kann. Außerdem auch die Hervorhebung der Moderationskommentare.
Vielen Dank.
Ab sofort haben Sie im Online Dialog die Möglichkeit auch Hinweise einzureichen, die sich nicht konkret auf das Liniennetz beziehen. Unter der Kachel „Sonstige Hinweise“ können Sie nun auch allgemeine Kommentare zum Ulmer Nahverkehr abgeben.
Einige Dinge sollten klargestellt bzw. korrigiert werden:
1. Fährt die Linie 7 durch die Karlstraße oder die Olgastraße?
2. Fährt die Linie 13 in Zukunft abends ab 20 Uhr und sonntags auf dem Abschnitt Kuhberg - Söflingen - Eselsberg als regulärer Bus? Oder gibt es weiter das Mobilsam Kuhberg - Söflingen - Bahnhof Söflingen?
3. Fährt die Linie 11 in Zukunft abends ab 20 Uhr und sonntags als Bus oder gibt es weiter das MobilSam?
4. Wie oft fährt die Linie 2 auf dem Abschnitt Uni Süd - HBF, insbesondere an Vorlesungstagen? Zu den Linien 6 und 7 haben Sie die Anmerkung gemacht, dass diese Linien in der Hauptverkehrszeit teilweise alle 10 min fahren. Zur Linie 2 gibt es keine Anmerkung.
5. Wie oft fährt die Linie 5 vom westlichen Eselsberg her bis zur Haltestelle Uni Süd?
Bisher habe ich noch keine einzige Reaktion der Planer in diesem "Dialog"-Forum gefunden - es ist aktuell eher ein Monolog-Forum der Bürger. Woran liegt das? Die zuständige Stelle muss ja nicht gleich alle Anregungen auf einmal beantworten, aber es wäre doch schön, wenn wenigstens mal eine Antwort käme...
An dieser Stelle ein Lob für diese Art der Bürgerbeteiligung! Schön ist auch, dass man sich ohne Registrierung/Anmeldung und anonym einbringen kann.
Wichtig ist aber, dass sich die Verantwortlichen ernsthaft mit den Vorschlägen auseinandersetzen und nicht nur Gründe suchen, warum sich die Vorschläge nicht umsetzen lassen.
Ich freue mich, daß Sie sich wieder ins Rampenlicht stellen um zumindestens den Schein zu wahren, daß Sie an der Meinung,aber nur angeblich und um den Schein zu wahren,
an der Meinung des kleinen Voles,also dem noramen Bürger angeblich Interesse zeigen.
Es wird aber immer darauf hinauslaufen,daß Sie Ihre eigene Suppe ko0chen und es nachher so funktioniert wie Ihr G r o s s e n , Denkköpfe, Entscheidungsträger schon zuvor schon entschieden haben,
Wahren Sie nur den Schein,daß Sie an der Meinung des Bürgers interessiert sind.
Spielen Sie ein Spiel wo das Ergebnis schon lang vorher,von Ihnen festgelegt ist?
So geht es in der Politik,so geht es im kleinen.
Hochachtungsvoll
Kraft
Guten Tag,
ich habe eine kurze Frage zur aktuellen Diskussion zu den Liniennetzen.
Werden die zuständigen Linienplaner oder andere Vertreter der Stadt auch Antworten beisteuern?
Meiner Meinung nach herrscht an ein paar Stellen allgemeine Verwirrung über die geplanten Änderungen.
Neben einzelnen Linien soll es hier laut dem Text auf der Startseite auch um "Fahrzeuge, Reisekomfort, Fahrgastinformation, Marketing, Tarife" gehen.
Leider gibt es nur linienbezogene Dialoge, so dass kein Raum ist, um sich zu Punkten zu äußern, die sich auf mehrere Linien beziehen oder gänzlich linienunabhängig sind.
Es wäre sinnvoll, entsprechende Dialoge zu den oben genannten Punkten hinzuzufügen.
ulm wir wollen U-Bahn Eine Schwachstelle